Wechselkennzeichen kommt 2011


Ab Mitte 2011 ist die Einführung eines Wechselkennzeichens in Deutschland geplant Angewendet werden  soll das Wechselkennzeichen dann wie folgt:  Der Fahrzeughalter beantragt wie bisher ein Kennzeichen. Dieses soll dann an bis zu drei verschiedenen Fahrzeugen benutzt werden. So könnten der sparsame Kleinwagen als Pendlerauto unter der Woche, der geliebte Oldtimer am Wochenende und das familienfreundliche Wohnmobil in den Sommerferien zum Einsatz kommen: Mit nur einem Kennzeichen!
Das hätte vor allem positive Effekte auf den Automobilmarkt: Wie die „Süddeutsche Zeitung“ aus einer Studie der Dekra berichtet, würden so  37 Prozent der Befragten „mit hoher Wahrscheinlichkeit“ ein zusätzliches Auto kaufen.
Ungeklärt sind bislang die Punkte Steuer und Versicherung: So wäre es nachvollziehbar, da der Fahrzeugbesitzer lediglich für ein für ein Fahrzeug Steuern und Versicherung zahlen müsste, da er ja mit dem Wechselkennzeichen immer nur ein Auto fahren kann. Das träfe dann wahrscheinlich für das teuerste Fahrzeug im Fuhrpark zu. Aufklärung hierzu soll es noch vor dem Jahreswechsel geben: Dann finden die Beratungen zum Gesetzentwurf statt.

7 Kommentare

  1. cspieker sagt:

    Na das wird aber auch langsam Zeit!

Hinterlasse ein Kommentar


Trackbacks