Eintrag Tagged mit: "Vollkasko"

Voll- oder Teilkasko: Sinnvolle Versicherung für das eigene Auto

Grundsätzlich gilt: Wer Schäden am eigenen Auto, auch wenn sie selbst verursacht wurden, in vollem Umfang bezahlt haben möchte, muss die Entscheidung Voll- oder Teilkasko nicht treffen. Hier kommt nur eine Vollkaskoversicherung infrage, die ja automatisch die Teilkasko beinhaltet. Auch bei Neuwagen oder geleasten beziehungsweise finanzierten Autos stellt sich die Frage nach Voll- oder [...]

read more

Lkw versichern: Darauf sollte man unbedingt achten!

In Deutschland sind derzeit mehr als 4,5 Millionen Lastkraftwagen zugelassen. Sie spielen im nationalen und internationalen Güterverkehr eine wichtige Rolle für die Wirtschaft. Selbstverständlich gilt auch für Lkw, dass sie nur dann am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen dürfen, wenn ein ausreichender Versicherungsschutz besteht. Die Haftpflichtversicherung ist also auch für Lastkraftwagen eine Pflichtversicherung. Dadurch, dass Lkw [...]

read more

Versicherungen bei Gebrauchtwagen

Nicht immer kann oder möchte man sich einen Neuwagen kaufen, aus welchen Gründen dies auch immer der Fall sein mag. Doch auch bei einem Gebrauchtwagen ist es notwendig, diesen zu versichern. Eine Versicherung, die hierbei unabdingbar ist, ist die Haftpflichtversicherung, denn innerhalb von Deutschland ist eine solche vorgeschrieben. Die Vollkaskoversicherung dagegen ist nicht vorgeschrieben [...]

read more

Kfz-Beitrag: Senken durch Selbstbeteiligung ist möglich

Wenn sich der Sommer dem Ende zuneigt, gehen die Autoversicherer in die Offensive. Da ein Versicherungsvertrag in der Kfz-Versicherung in der Regel zum 30.11. eines Jahres kündbar ist, gibt es ab Ende August lockende Angebote, die einen Wechsel der Versicherung schmackhaft machen sollen. Während der Versicherungsnehmer bei der Kfz-Haftpflicht keinerlei Möglichkeit hat, auf die [...]

read more

Kasko-Schutz ist in der Roller-Versicherung oft überflüssig

Wer sich einen neuen Roller zulegt, ist gut beraten, neben der gesetzlich vorgeschriebenen Roller-Versicherung im Haftpflichtbereich auch eine Teilkaskoversicherung abzuschließen. Damit besteht Versicherungsschutz bei Diebstahl und elementaren Schäden wie Feuer, Explosion, Hagel- und Sturmschäden. Auch Schäden durch Blitzschlag, Überschwemmungen oder einen Kurzschluss in der Verkabelung sind über eine Teilkaskoversicherung abgedeckt. Zumal ein neuer Roller [...]

read more

Die Vollkasko leistet nicht bei Alkohol- und Medikamenteneinfluss

Das Amtsgericht Frankfurt hat ein Urteil gefällt, dass die Vollkasko Leistungspflicht bei grob fahrlässigem Handeln des Versicherungsnehmers von der Leistung befreit. Im vorliegenden Fall hatte ein Autobesitzer Anti-Depressiva geschluckt und mehrere Gläser Wein getrunken. Er beschädigte sein Auto an einer Bordsteinkante, fuhr aber weiter. Kurz darauf wurde er von der Polizei angehalten, die eine [...]

read more