Eintrag Tagged mit: "versicherung"

So finden Sie die richtige Wohnmobilversicherung

Langsam aber sicher macht sich der Frühling bemerkbar und die Planung für den Sommerurlaub läuft bereits auf Hochtouren. Die Deutschen sind dafür bekannt, den Sommerurlaub gerne auf Campingplätzen zu verbringen und so reisen jedes Jahr tausende von Bundesbürgern mit dem Wohnmobil in den Urlaub. Doch damit die Reise nicht zum Albtraum wird, ist die [...]

read more

Versicherung: Parkplatz nach Unfall nicht einfach verlassen

Wer mit seinem Fahrzeug einen Schaden verursacht, informiert am besten unverzüglich zunächst die Polizei und danach seine Versicherung. Parkplatz oder Parkhaus, soweit sie öffentlich zugänglich sind, werden rechtlich genauso behandelt wie öffentliche Wege oder Plätze. Wer sich einfach vom Unfallort entfernt, begeht Fahrerflucht und kann strafrechtlich verfolgt werden. In § 142 Strafgesetzbuch ist zum [...]

read more

Versicherungen bei Gebrauchtwagen

Nicht immer kann oder möchte man sich einen Neuwagen kaufen, aus welchen Gründen dies auch immer der Fall sein mag. Doch auch bei einem Gebrauchtwagen ist es notwendig, diesen zu versichern. Eine Versicherung, die hierbei unabdingbar ist, ist die Haftpflichtversicherung, denn innerhalb von Deutschland ist eine solche vorgeschrieben. Die Vollkaskoversicherung dagegen ist nicht vorgeschrieben [...]

read more

Die Versicherungsleistung schließt ein Ersatzfahrzeug ein

Wird bei einem Unfall ein Fahrzeug so schwer beschädigt, dass es über einen gewissen Zeitraum nicht genutzt werden kann, oder liegt ein Totalschaden vor, steht dem Betroffenen ein Mietwagen zu. Der Zeitraum, für den der Mietwagen beansprucht werden kann, richtet sich nach der Reparatur- beziehungsweise Wiederbeschaffungszeit. Allerdings sollten sich Unfallopfer nicht blind auf diese [...]

read more

Auto, Versicherung und Steuer bei Mitfahrgelegenheiten

Es gibt eine ganze Reihe von Internet-Portalen, auf denen sich Autofahrer nach Mitreisenden umsehen können. So lassen sich die Betriebskosten einer Autofahrt durch die Kostenbeteiligung der Beifahrer senken. Vorsicht walten lassen sollten Autofahrer jedoch, wenn Sie durch diese Kostenbeteiligung einen Gewinn erwirtschaften. Hier kann es im Bereich Auto, Versicherung und Steuer zu erheblichen Nachteilen [...]

read more

Versicherungen vergleichen minimiert das Risiko bei Mietwagen

Dass sich die Mietwagenanbieter hinsichtlich ihrer Preisgestaltung deutlich voneinander unterscheiden, kann man anhand von unabhängigen Preisvergleichen im Internet leicht feststellen. In der Regel ist es so, dass eine Online-Buchung aus dem Heimatland deutlich günstiger ausfallen kann, als den Mietwagen direkt vor Ort im Urlaubsland zu reservieren. Allerdings sollte ein Preisvergleich immer auch den Bereich [...]

read more

Die Leistungen beim Fahrzeug Verkehrsrechtsschutz

Wer bei seiner Verkehrsrechtsschutzversicherung für sein Fahrzeug einen Verkehrsrechtsschutz abschließt, muss angeben, für welche Fahrzeuge der Rechtsschutz gelten soll. Damit ist eine Leistungseinschränkung gegeben. Während die allgemeine Verkehrsrechtsschutzversicherung umfassenden Rechtsschutz für alle Streitigkeiten aus der Teilnahme am Straßenverkehr bietet, regelt der Fahrzeug Verkehrsrechtsschutz dies nur bezogen auf die versicherten Fahrzeuge. Dabei sind aber sowohl [...]

read more

Die Rennkasko verhindert, dass ein Unfall zum finanziellen Desaster wird

Es gibt eine ganze Reihe von Anbietern, die abenteuerliche Geschenkgutscheine anbieten. Dabei gehören Fallschirmsprünge oder Fahrten im Heißluftballon noch zu den weniger gefährlichen Dingen. Wer aber zum Beispiel einmal selbst einen Rennwagen über eine Rennstrecke fahren will, geht nicht nur ein persönliches, sondern auch ein finanzielles Risiko ein. Rennwagen sind teuer und nur eine [...]

read more

Gerichte beurteilen Falschangaben differenziert

Grundsätzlich gehört es zu den Obliegenheiten des Versicherungsnehmers, wahrheitsgemäße Angaben zu machen. Das gilt natürlich in einem ganz besonderen Maß bei der Meldung von Schäden, die die Kaskoversicherung regulieren soll. Macht der Versicherungsnehmer bewusst falsche Angaben, führt dies automatisch zu einer Leistungsverweigerung durch die Kaskoversicherung. Wird ein Fahrzeug zum Beispiel gestohlen und der Versicherungsnehmer [...]

read more

Die Vollkasko leistet nicht bei Alkohol- und Medikamenteneinfluss

Das Amtsgericht Frankfurt hat ein Urteil gefällt, dass die Vollkasko Leistungspflicht bei grob fahrlässigem Handeln des Versicherungsnehmers von der Leistung befreit. Im vorliegenden Fall hatte ein Autobesitzer Anti-Depressiva geschluckt und mehrere Gläser Wein getrunken. Er beschädigte sein Auto an einer Bordsteinkante, fuhr aber weiter. Kurz darauf wurde er von der Polizei angehalten, die eine [...]

read more