Eintrag Tagged mit: "Totalschaden"

Totalschadenklausel: Kfz-Versicherung zahlt meist nur Wiederbeschaffungswert

Auch wenn es bei einem Autounfall nicht zu Personenschäden kommt, ist schon der reine Blechschaden für viele Autofahrer sehr unangenehm. Besonders dann, wenn die Reparaturkosten des Unfallwagens den aktuellen Zeitwert überschreiten, kann die Totalschadenklausel der Kfz-Versicherung auch finanzielle Nachteile mit sich bringen. Grundsätzlich bezeichnet eine Kfz-Versicherung den Schaden in diesem Fall als wirtschaftlichen Totalschaden. [...]

read more

Totalschadenklausel: Kfz-Versicherung zahlt meist nur Wiederbeschaffungswert

Auch wenn es bei einem Autounfall nicht zu Personenschäden kommt, ist schon der reine Blechschaden für viele Autofahrer sehr unangenehm. Besonders dann, wenn die Reparaturkosten des Unfallwagens den aktuellen Zeitwert überschreiten, kann die Totalschadenklausel der Kfz-Versicherung auch finanzielle Nachteile mit sich bringen. Grundsätzlich bezeichnet eine Kfz-Versicherung den Schaden in diesem Fall als wirtschaftlichen Totalschaden. [...]

read more

Die Versicherungsleistung schließt ein Ersatzfahrzeug ein

Wird bei einem Unfall ein Fahrzeug so schwer beschädigt, dass es über einen gewissen Zeitraum nicht genutzt werden kann, oder liegt ein Totalschaden vor, steht dem Betroffenen ein Mietwagen zu. Der Zeitraum, für den der Mietwagen beansprucht werden kann, richtet sich nach der Reparatur- beziehungsweise Wiederbeschaffungszeit. Allerdings sollten sich Unfallopfer nicht blind auf diese [...]

read more