Grundsätzlich gilt: Wer Schäden am eigenen Auto, auch wenn sie selbst verursacht wurden, in vollem Umfang bezahlt haben möchte, muss die Entscheidung Voll- oder Teilkasko nicht treffen. Hier kommt nur eine Vollkaskoversicherung infrage, die ja automatisch die Teilkasko beinhaltet. Auch bei Neuwagen oder geleasten beziehungsweise finanzierten Autos stellt sich die Frage nach Voll- oder [...]
Eintrag Tagged mit: "Teilkaskoversicherung"
Kasko-Schutz ist in der Roller-Versicherung oft überflüssig
Wer sich einen neuen Roller zulegt, ist gut beraten, neben der gesetzlich vorgeschriebenen Roller-Versicherung im Haftpflichtbereich auch eine Teilkaskoversicherung abzuschließen. Damit besteht Versicherungsschutz bei Diebstahl und elementaren Schäden wie Feuer, Explosion, Hagel- und Sturmschäden. Auch Schäden durch Blitzschlag, Überschwemmungen oder einen Kurzschluss in der Verkabelung sind über eine Teilkaskoversicherung abgedeckt. Zumal ein neuer Roller [...]