Eintrag Tagged mit: "Schadenfreiheitsklassen"

Kfz-Versicherung: Hochstufung nach Unfällen vermeiden

Die Schadenfreiheitsklassen sind in der Autoversicherung die Grundlage zur Berechnung der Versicherungsprämien. Dabei weisen die Autoversicherer jeder Schadenfreiheitsklasse einen bestimmten Prozentsatz zu. Diese kann bei einzelnen Gesellschaften durchaus voneinander abweichen, sodass beim Wechsel der Kfz-Versicherung nicht nur die SF-Klasse, sondern auch der Prozentsatz miteinander verglichen werden sollten. Verursacht ein Autofahrer einen Unfall, ist die [...]

read more

Kfz-Versicherung: Ehepartner als Versicherungsnehmer

Wer zum ersten Mal ein Fahrzeug auf den eigenen Namen zulässt, wird von den Versicherungsgesellschaften in der Regel in der SF-Klasse 0 mit 240 Prozent des Grundbeitrags eingestuft. Hat bereits ein anderes Familienmitglied ein Fahrzeug versichert, kann auch die Einstufung in der SF-Klasse ½ mit 140 Prozent des Grundbeitrags erfolgen. Es gibt aber Sonderregelungen, [...]

read more

Eine Kfz Versicherung als guter Fahrer bietet Preisvorteile

Generell bestimmen sowohl die Typenklassen der Autos als auch die Anmelderegion und die persönlichen Daten des Versicherten die Prämienberechnung. Bei der Einstufung der Typenklassen sind die Unfallstatistiken maßgebend. Je mehr Schadenfälle mit einem Automodell bei der jeweiligen Versicherung vorgelegen haben, umso höher fällt die Grundprämie für die Versicherung aus. Bei den Daten des Versicherten [...]

read more

So kann man sich den Schadenfreiheitsrabatt sichern

Die Schadenfreiheitsklassen für die Haftpflichtversicherung oder die Vollkaskoversicherung sind gelegentlich unterschiedlich. In der Teilkasko gibt es grundsätzlich keinen Schadenfreiheitsrabatt. Wird ein laufender Kfz-Versicherungsvertrag für längere Zeit unterbrochen, kann das auch Auswirkungen auf den Schadenfreiheitsrabatt haben. Dabei behandeln die Autoversicherungen Vertragsunterbrechungen, die einen Zeitraum von sechs Monaten nicht überschreiten in der Regel so, als habe [...]

read more

So kann die Autohaftpflicht preiswerter werden

Es gibt eine Reihe von Autofahrern, die eine sehr günstige Schadenfreiheitsklasse haben, diese aber nicht nutzen. Unter bestimmten Voraussetzungen ist es möglich, diese bereits erfahrenen Rabatte auf andere Personen zu übertragen. Die Autohaftpflicht schreibt dabei zunächst vor, dass schadenfreie Jahre nur in dem Umfang auf andere Versicherungsnehmer übertragen werden dürfen, die diese selbst hätten [...]

read more

Schäden bei der Mofa-Versicherung bleiben ohne Folgen für den Elternrabatt

Minderjährige Jugendliche sind nach dem Gesetz nur bedingt geschäftsfähig und brauchen für Verträge die Genehmigung der Eltern. Das führt häufig dazu, dass die gesetzlich vorgeschriebene Mofa-Versicherung auf den Namen der Eltern abgeschlossen wird. Für viele Versicherungsnehmer stellt sich die Frage, ob sich ein Schaden, den der Jugendliche mit seinem Mofa verursacht, auf die Rabattstaffelung [...]

read more

Lohnt es sich, die Schadenfreiheitsklasse niedrig zu halten?

Einer der wichtigsten Faktoren bei der Berechnung der Beiträge für die Autoversicherung ist die Schadenfreiheitsklasse. Je länger man unfallfrei fährt, desto niedriger ist die Klasse und desto niedriger sind die Beiträge, die man zahlen muss. Es lohnt sich also, umsichtig mit seinem Fahrzeug umzugehen und Gefahrensituationen zu meiden. Trotzdem kann es immer einmal passieren, [...]

read more