Bei der Kfz-Versicherung handelt es sich um eine Pflichtversicherung, die der Gesetzgeber jedem Fahrzeughalter vorschreibt, der am Straßenverkehr teilnehmen will. Egal, ob man sein erstes eigenes Auto zulassen will oder bereits ein Kraftfahrzeug versichert hat, auf jeden Fall sollte man sich über die Konditionen der einzelnen Versicherer umfassend informieren und gegebenenfalls seinen Anbieter wechseln. [...]
Eintrag Tagged mit: "Kfz-Haftpflichtersicherung"
Versicherungssteuer für Kfz-Haftpflicht – nicht immer bindend!
Generell unterliegen alle Sachversicherungen der Versicherungssteuer. Kfz-Haftpflicht, Gebäude-, Hausrat-, Haftpflicht-, Rechtsschutz- und auch Unfallversicherungen werden mit 19 Prozent Versicherungssteuer belegt. Es gibt allerdings Ausnahmeregelungen, bei denen ein Versicherungsnehmer die Versicherungssteuer der Kfz-Haftpflicht nicht bezahlen muss. Zu entnehmen ist dies einem Urteil des Bundesfinanzhofes aus Dezember 2009. Im vorliegenden Fall hatte eine Autovermietung gegen die [...]
Auto versichern: 2012 stehen viele Änderungen an
Dass man sein Auto versichern muss, ist in Deutschland eine gesetzliche Vorschrift. Die Kfz-Haftpflichtversicherung ist also eine Pflichtversicherung, die mit einer gesetzlich festgelegten Mindesthaftungssumme ausgestattet ist. Durchschnittlich entstehen bei Unfällen in Deutschland Sachschäden in einer Höhe von mehr als zwei Millionen Euro. Deshalb soll zum Januar 2012 die gesetzlich vorgeschriebene Mindestdeckungssumme für die Kfz-Haftpflicht [...]
Beifahrer versichern zu lassen, kann sinnvoll sein
Wenn man einen Gebrauchtwagen kauft, möchte man sich in der Regel bei einer Probefahrt davon überzeugen, dass sich das Fahrzeug in einem technisch einwandfreien Zustand befindet. In der Regel hat der Verkäufer damit auch kein Problem, wenn er selbst am Steuer sitzt. In diesem Fall ist es auch nicht notwendig, den Käufer als Beifahrer [...]