Die Kfz-Haftpflicht stellt in Deutschland das absolute Minimum an Versicherung dar, welches für Fahrzeuge abzuschließen ist. Eine Notwendigkeit also, bei der so gut es eben geht gespart werden kann. Aber auch hier gibt es weitere wichtige Faktoren, die Entscheidungsrelevant sind, denn Haftpflicht ist nicht gleich Haftpflicht. Die Aufgabe der Kfz-Haftpflicht besteht darin, den Versicherungsnehmer [...]
Eintrag Tagged mit: "Kfz Haftpflicht"
Mehr als vierhundert deutsche Regionen bestimmen die Preise der Kfz-Haftpflicht
Auch wenn sich die Versicherungsbedingungen der einzelnen Anbieter im Bereich der Kfz-Haftpflicht weitestgehend ähnlich sind, gibt es gravierende Unterschiede bei den Preisen für diese Versicherungspolicen. Begründet liegt dies in der Schadenbilanz, die mithilfe der Regionalstatistik der deutschen Versicherer in über vierhundert deutschen Regionen ermittelt wird. Dabei ist für die Berechnung der Einstufung in die [...]
Eine Unfallversicherung für Kfz-Insassen ist möglicherweise überflüssig
Ein Argument der Versicherungsgesellschaften für den Abschluss einer Kfz-Insassenversicherung ist, dass die Kfz-Haftpflicht zwar für Schäden aufkommt, die Mitfahrer erleiden, nicht aber für Schäden, die der Fahrer durch den Unfall davonträgt. Betrachtet man sich die versicherungstechnische Situation in der Kfz-Versicherung jedoch einmal etwas genauer, stellt sich heraus, dass diese zusätzliche Unfallversicherung eigentlich überflüssig ist. [...]
Die Trunkenheitsklausel in der Kfz Haftpflicht
In Deutschland herrscht die 0,5-Promille-Grenze. Dass der Autofahrer, der mit exakt 0,5 Promille in eine Polizei-Kontrolle gerät, aber bereits mit einem Bußgeld von bis zu 500 Euro rechnen muss, ist den meisten Autofahrern nicht bekannt. Außerdem kann bei Fahrauffälligkeiten nach Alkoholgenuss die Fahrerlaubnis auch schon bei einem wesentlich geringeren Blutalkoholgehalt entzogen werden. Verursacht ein [...]
Wenn Alkohol im Spiel ist, kann die Kfz Haftpflicht Ärger machen
Jetzt in der Weihnachtszeit stehen die Verlockungen an jeder Straßenecke: Hier eine Weihnachtsfeier, da ein Glühweinstand – und Silvester ist auch nicht mehr weit. Wer danach mit dem Auto nach Hause fahren möchte, der sollte darauf achten, wie viel an Wein, Bier und Punsch er zu sich nimmt. Denn baut man alkoholisiert einen Unfall, [...]