Wechselkennzeichen
Wechselkennzeichen – günstige Versicherung für mehrere Fahrzeuge

frankentracks.de/flickr.com
Manchmal kann es vorkommen, dass man eine große Zahl an Fahrzeugen zur Verfügung hat. Aber man fährt natürlich immer nur mit einem. Eine große Zahl an Fahrzeugen zu versichern kostet entsprechend viel. Deshalb gibt es Wechselkennzeichen als günstige Alternative. Dabei handelt es sich um die Nummernschilder mit roten Zahlen, die man hin und wieder im Straßenverkehr sieht. Sie werden auch gerne als Überführungskennzeichen bezeichnet. Mit diesem einen Wechselkennzeichen, das man beim Straßenverkehrsamt erhält, versichert man mehrere Fahrzeuge auf einmal – aber immer nur das eine, an dem das Kennzeichen gerade angebracht ist. Das besagt die Straßenverkehrsordnung über Wechselkennzeichen in Deutschland. Im Verhältnis zur normalen Versicherung ist diese Art der Haftpflicht etwas teurer. Bedenkt man aber, dass man auf diese Weise die Versicherung für vier, fünf oder mehr Fahrzeuge spart, wird das Wechselkennzeichen sehr günstig. Übrigens empfehlen sich in Deutschland Wechselkennzeichen nicht nur für Händler, die Fahrzeuge überführen. Seit einer Gesetzesänderung ist es jetzt auch bei Privatfahrzeugen möglich, diese besonderen Kennzeichen zu benutzen. Das trifft vor allem auf Saisonfahrzeuge zu. Fährt man im Sommer ein Oldtimer-Cabrio und im Winter ein normales Fahrzeug, können beide über das Wechselkennzeichen versichert werden. So muss man nicht beide Autos einzeln versichern und für beide zahlen.