Roller-Versicherungen
Roller Versicherung – damit man auch auf zwei Rädern sicher ist

Michael Wieske/pixelio.de
Eine Kfz Versicherung ist in Deutschland für alle Fahrzeuge im Straßenverkehr verpflichtend, die einen Motor haben. Deshalb gibt es die normale Autoversicherung auch als Roller Versicherung. Das Prinzip ist bei allen diesen Versicherungen dasselbe: Verursacht man durch einen Unfall einen Schaden, kommt die Motorroller Versicherung dafür auf. Und gerade, wenn man auf zwei Rädern unterwegs ist, kann das schnell passieren. Es muss nur ein wenig Laub auf der nassen Straße liegen, man rutscht aus und landet im Nachbarzaun. Die Roller Versicherung sorgt dafür, dass der Schaden unkompliziert beglichen wird und man selber keine hohen Kosten hat. Mit dem eigenen Fahrzeug hat das allerdings nichts zu tun. Deshalb wird dringend empfohlen, auch eine Rollerversicherung für das eigene Fahrzeug abzuschließen. Man spricht hier wie beim Auto auch von einer Kaskoversicherung. Dabei handelt es sich um eine zusätzliche Option zur eigentlichen Haftpflichtversicherung. Je nach Umfang der Zusatzversicherung ist man mit seiner Roller Versicherung dann auch vor solchen Schäden geschützt, die einem selbst widerfahren. Beispielsweise wenn der Roller gestohlen oder durch Vandalismus beschädigt wurde. Das Vorgehen dabei ist recht unkompliziert: Baut man einen Unfall oder stellt einen Schaden fest, sollte die Versicherung sofort informiert werden. Diese kümmert sich dann um die Behebung des Schadens.