Mofa-Versicherungen

Mofa Versicherung gesucht? Vergleichen und dabei noch sparen

Mofa Versicherung

Michael Bührke / pixelio.de

Die Straßenverkehrsordnung besagt, dass in Deutschland grundsätzlich alle Fahrzeuge, die einen Motor haben, versichert sein müssen. Sonst gibt es keine Zulassung. Das gilt nicht nur für Autos und LKW, sondern zum Beispiel auch für Mofas. Wessen Kind ein solches Fahrzeug besitzt, der sollte sich darum auch um eine Mofa Versicherung kümmern. Wer ein Auto hat, weiß, worum es dabei geht: Die Versicherung ist eine Haftpflichtversicherung. Das bedeutet, dass sie für alle Schäden aufkommt, die man mit seinem Mofa versehentlich verursacht. Schäden am eigenen Fahrzeug sind davon allerdings nicht mit inbegriffen. Wer eine Mofa Versicherung haben möchte, die auch das eigene Mofa schützt, muss man zusätzliche Tarife wählen. Man spricht hier auch von einer Kaskoversicherung. Die kommt zum Beispiel für den Schaden auf, wenn das Fahrzeug gestohlen oder mutwillig beschädigt wurde. In Kombination mit der Haftpflicht sind diese Tarife in der Regel sehr günstig, sodass man auf jeden Fall einmal über diese Option nachdenken sollte. Weil das Mofa ein vergleichsweise kleines Fahrzeug ist und der mögliche Schaden, den man damit anrichten kann, eher gering ist, sind die Versicherungsbeiträge recht günstig. Gerade junge Leute mit wenig Geld können bei einem Vergleich mit der Mofa Versicherung aber noch ein paar Euro sparen.