Grundsätzlich gehören die Beiträge zur Kfz-Haftpflicht in der Steuererklärung zu den Sonderausgaben. Das gilt aber nur dann, wenn Sie nicht unter die Bereiche Betriebsausgaben oder Werbungskosten fallen. Daraus kann sich bei der Kfz-Haftpflicht in der Steuererklärung durchaus ein Problem ergeben. Zu den Werbungskosten, die von fast allen Arbeitnehmern geltend gemacht werden, gehören die Fahrten [...]
Articles By: redaktion
Versicherung wechseln: Sonderkündigungsrechte und mehr
Die normale Wechselsaison für die Kfz-Versicherung ist im Herbst eines jeden Jahres. Die Kündigung muss beim Versicherer bis zum 30. November eingegangen sein, damit zum 1. Januar des Folgejahres die neue Versicherung wirksam werden kann. Dieses Sparpotenzial nutzen jährlich viele Millionen deutscher Autofahrer. Weitgehend unbekannt ist aber die Tatsache, dass man auch während der [...]
Youngtimer: Versicherung über den Fahrzeugwert informieren
Wer für einen sogenannten Youngtimer eine Versicherung abschließen möchte, kommt um ein Wertgutachten nicht herum. Kfz-Versicherungen haben in ihrer normalen Beratungssoftware keine Preise für diese Fahrzeugkategorie standardisiert. Da sich inzwischen die Youngtimer auch zu einer beliebten Kapitalanlage entwickelt haben, sollten beim Kauf einige Dinge berücksichtigt werden. Zunächst sollte sich der Autofahrer darüber klar werden, [...]
Kfz-Versicherung: Steigende Beiträge nicht einfach hinnehmen
Schon seit Jahren ist auf dem Versicherungsmarkt im Bereich der Kfz-Versicherung ein Wettbewerb vorhanden, der fast als Rabattschlacht bezeichnet werden könnte. Nun kündigen Experten an, dass sich im Jahr 2013 die Beiträge bei fast allen Autoversicherungen deutlich erhöhen werden. Was bedeutet das für den Versicherungsnehmer? Zunächst einmal werden Vergleiche einzelner Anbieter immer wichtiger. Durch [...]
Pannenservice: So erreicht man ihn am besten!
Früher waren Notrufsäulen an Autobahnen die einzige Möglichkeit, eine rasche Verbindung zum Pannenservice herzustellen. Heute nehmen Autofahrer in der Regel lieber das eigene Handy, anstatt sich auf die bewährte Technik der Notrufsäulen zu verlassen. Dabei haben diese Säulen gegenüber dem eigenen Mobiltelefon entscheidende Vorteile. Wer den Pannenservice über eine Notrufsäule alarmiert, muss keine genauen [...]
Kfz-Versicherung: Wildunfall gehört zu den häufigen Unfallursachen
Von Oktober bis Januar herrscht die Brunftzeit und in den Monaten April bis Juni kommen verstärkt Revierkämpfe vor. Das sind die Monate, in denen die häufigsten Wildunfälle passieren. Jährlich mehr als 200.000 Schäden werden der Kfz-Versicherung als Wildunfall gemeldet. Autofahrer müssen in dieser Zeit besonders bei Überlandfahrten und im Dunkeln erhöhte Vorsicht walten lassen. [...]
Versicherungswechsel – darauf sollte man achten
Die meisten Versicherungsverträge in der Kfz-Versicherung enden zum 31.12. eines jeden Jahres. Für einen ordnungsgemäßen Versicherungswechsel muss die Kündigung die Versicherungsgesellschaft bis zum 30.11. erreicht haben. Aber es gibt Möglichkeiten, auch während der Vertragslaufzeit einen Versicherungswechsel vorzunehmen. Einige Autoversicherungen erhöhen ihre Beiträge in den Sommermonaten. Das ist unter anderem darauf zurückzuführen, dass vermehrt Cabrios [...]
Unwetterschaden – Schreckmomente sind nicht versichert
Wer mit seinem Fahrzeug bei einem Unwetter unterwegs ist und durch plötzliche Windböen, Blitzeinschläger oder herabfallende Äste erschrickt und dadurch einen Unfall verursacht, hat nur einen eingeschränkten Leistungsanspruch. Ein Unwetterschaden, der durch einen Schreckmoment ausgelöst wird, wird also nicht immer reguliert. Besteht eine Vollkaskoversicherung, bezahlt die Kfz-Versicherung natürlich den Schaden am eigenen Fahrzeug abzüglich [...]
Cabrio Versicherung – ein teures Saisongeschäft
Viele Kfz-Versicherungen erhöhen im Sommer ihre Prämien. Dafür gibt es zwei Gründe. Zum einen liegt die Wechselwilligkeit der Autofahrer im Sommer deutlich unter der im Herbst, wenn ohnehin der Vertrag bald ausläuft. Außerdem werden im Sommer zahlreiche Cabrios angemeldet und die teilweise deutlich höheren Prämien erhöhen auch den Durchschnitt der Beiträge der Kfz-Versicherungen. Cabrio-Fahrer, [...]
Rabatte der Kfz-Versicherung sind verhandlungsfähig
Rabatte der Kfz-Versicherung sind Autofahrern geläufig. Das fängt mit dem Schadenfreiheitsrabatt an, der die unfallfrei gefahrenen Jahre durch prozentuale Beitragsreduzierungen honoriert. Aber selbst die SF-Klassen und damit die Rabatte der Kfz-Versicherung sind bei einigen Gesellschaften unterschiedlich. Ein Versicherungsvergleich kann hier rasch Aufschluss geben, wie die einzelnen Anbieter die SF-Klassen einstufen. Darüber hinaus gibt es [...]