So umfassend kann man Gebrauchtwagen versichern

Foto: smicko/sxc.hu

Ob man einen relativ preiswerten Gebrauchtwagen auch mit einer Vollkaskoversicherung gegen selbst verschuldete Schäden absichern sollte, ist immer auch eine Frage der finanziellen Möglichkeiten. Gerade Fahranfänger, die bereits für die gesetzliche Haftpflichtversicherung hohe Prämien bezahlen müssen, verzichten auf einen sinnvollen Schutz vor Reparaturschäden, die bei einem Unfall am eigenen Fahrzeug entstehen können. Wie aber kann man Gebrauchtwagen versichern, um Unfallschäden ersetzt zu bekommen und trotzdem nicht die volle Prämie für eine Vollkaskoversicherung bezahlen zu müssen?

Es gibt inzwischen eine Reihe von Anbietern auf dem Markt, die solche Produkte entweder als Gebrauchtwagenkasko oder als Reparaturkostenversicherung anbieten. Dabei sieht der Versicherungsumfang zunächst einmal die Absicherung vor, die auch bei einer Teilkaskoversicherung gegeben ist. Schäden, die durch Sturm, Hagel, Blitz und Feuer, Unfällen mit Tieren, Einbruch und Diebstahl oder Glasbruch verursacht wurden, werden ersetzt. Darüber hinaus aber bieten diese Versicherungsformen nun auch Schadenersatz an, wenn das eigene Auto bei einem selbst verschuldeten Unfall beschädigt wird. Außerdem umfasst der Versicherungsschutz den Ersatz des Kaufpreises, wenn der Wagen innerhalb von 12 Monaten nach der Anschaffung einen Totalschaden erleidet oder wenn er innerhalb von sechs Monaten nach dem Kauf gestohlen wird.

Auf diese Art kann man einen Gebrauchtwagen versichern und eine der Vollkaskoversicherung angeglichene Leistung zu erheblich günstigeren Prämien erhalten. Da es unterschiedliche Leistungsangebote im Bereich der speziellen Gebrauchtwagenversicherung gibt, ist es sehr zu empfehlen, die Angebote miteinander zu vergleichen. Häufig weichen die Anbieter im Bereich des Preises oder der zugesagten Leistungen deutlich voneinander ab. Auch der Typ und das Alter des Gebrauchtwagens, der versichert werden soll, kann ausschlaggebend für die Prämie sein und von den Gesellschaften unterschiedlich bewertet werden.

TAGS: , ,

Kommentare geschlossen.