Führerschein: die richtige Fahrschule finden
Endlich ist die Zeit reif für Ihren eigenen Führerschein. Die große mobile Freiheit winkt Ihnen zu. Doch die Qual der Wahl, die richtige Fahrschule finden, kann die Freude schmälern. Unterschiedlichste Preis- sowie Unterrichtsgestaltung in Theorie und Praxis können sich entscheidend auf Ihren Weg zum Führerschein bezüglich Kosten und Schulungsdauer auswirken. Drum prüfe, wer sich bindet…
Von Mund zu Mund
Fragen Sie Ihre Freunde und Bekannte, welche Fahrschulen diese auf dem Weg zum Führerschein erfolgreich begleitet haben. Eine Empfehlung ist mehr wert, als jede Hochglanz-Werbung. Nehmen Sie dann die empfohlenen Unternehmen nach Ihren persönlichen Kriterien unter die Lupe und beachten Sie auch die nächsten Punkte, damit Sie die richtige Fahrschule finden.
Die richtige Wellenlänge
Gerade Praxisschulung ist Vertrauenssache; auf Ihren Fahrlehrer wollen Sie sich schließlich in jeder Situation des Straßenverkehrs verlassen können. Lernen Sie daher beim Besuch der Fahrschule den für Sie zuständigen Lehrer kennen und prüfen Sie, ob zwischen Ihnen die “Chemie stimmt”, denn er ist für die nächsten Wochen – einschließlich Prüfung – auf engem Raum auch Ihr Beifahrer und Gesprächspartner.
Der Weg ist das Ziel
Fragen Sie die Fahrschule nach einem Ausbildungsplan. Nur so können Sie jederzeit überprüfen, wo sie während der Ausbildung stehen und ob der Unterricht auch wirklich effizient für Sie gestaltet wird. Achten Sie darauf, dass der theoretische Unterricht zweimal in der Woche stattfindet, damit sich dieser Ausbildungsteil nicht zu sehr in die Länge zieht. Wenn Ihnen dann noch Vorprüfungen in Theorie und Praxis mit anschließender fachlicher Auswertung geboten werden, sind Sie mit dieser Fahrschule auf dem richtigem Kurs.
Der Preis ist heiß
Da Fahrschulen keiner Gebührenordnung unterliegen, können diese ihre Preise frei gestalten. Legen Sie daher darauf Wert, über alle Details zu den Kosten im Voraus schriftliche Informationen zu erhalten, wie z. B auch Versicherungen. Nur so können Sie vergleichen. Haben Sie sich entschieden, sollte man Ihnen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und einen Ausbildungsvertrag aushändigen.
0 Kommentare
Hinterlasse als erster ein Kommentar.
Trackbacks