Erweiterter Schutz mit der Wohnwagenwagenversicherung im Baukastensystem

Foto: creedle/flickr.com
Neben der Haftpflicht können eine Kasko- und eine Campingversicherung erhöhten Schutz bieten. Während die Anhängerversicherung im Bereich der Haftpflichtdeckung für alle Schäden aufkommt, die Dritte durch den Wohnwagen erleiden, ist der Wohnwagen selbst nicht versichert. Bei der Haftpflichtversicherung ist darauf zu achten, dass auch Bagatellschäden abgesichert sind. Ähnlich wie bei der normalen Kfz-Versicherung kann der Besitzer seinen Wohnwagen durch eine Teil- oder Vollkaskoversicherung zusätzlich absichern.
Dabei sind die versicherten Leistungen adäquat zur Kaskoversicherung beim Auto. Die Teilkasko sichert den Wohnwagen ab gegen Diebstahl, Glasbruch, Kabelschäden und natürlich gegen Schäden durch Brand, Überschwemmung, Blitzschlag und Sturm. Die Versicherung gilt auch für alle fest mit dem Wohnwagen verbundenen Teile. Die Vollkasko, die man der Anhängerversicherung hinzufügen kann, übernimmt auch Schäden am eigenen Wohnwagen, die selbst verursacht wurden.
Beim Leistungsumfang sollte der Versicherte darauf achten, dass auch Schäden durch Wildunfälle und Vandalismus enthalten sind. Bei sogenannten Bagatellschäden ist Vorsicht geboten. Nach einem aktuellen Urteil des Bundesgerichtshofes muss der Besitzer nachweisen können, dass der Schaden nicht von ihm selbst verursacht worden ist. Das kann besonders dann schwierig werden, wenn der Wohnwagen unbeaufsichtigt auf einem Campingplatz steht. Viele Camper benutzen Ihren Wohnwagen als feste Ferienunterkunft und stellen ihn auf einem Campingplatz ab. Auch wenn der Wohnwagen nur selten bewegt wird, befreit das nicht von der Versicherungspflicht einer Anhängerversicherung. Dauercamper sollten aber auch darauf achten, dass sie ihr Campingzubehör passend absichern. Eine Campingversicherung, die man im Zusammenhang mit der gesetzlich vorgeschriebenen Anhängerversicherung abschließen kann, ist in ihren Leistungen denen einer Hausratversicherung ähnlich. Viele Camper statten ihren Wohnwagen mit Solarzellen aus. Auch diese können im Rahmen der Campingversicherung abgesichert werden.