Kategorie: "Allgemein"

Porsche Gebrauchtwagen im Porsche Zentrum Olympiapark

Die neue Porsche Gebrauchtwagen Website des Porsche Zenztrum Olympiapark in München ist Online

read more

Wissenswertes über Autokindersitze

Mit welchen Geldstrafen ist zu rechnen, wenn man sich nicht an die Kindersicherungspflicht hält? Welche gesetzlichen Richtlinien für Kindersitze gibt es in der EU? Wann lassen sich Kinder ohne Kindersitz im Auto mitnehmen? Worauf sollte man beim Kauf von Kindersitzen achten? Lesen Sie hier alles Wissenswerte zum Thema. Bußgeldregelungen im In- und im Ausland [...]

read more

Auf den richtigen Reifen kommt es an

Reifen gehören zu den wichtigsten Verschleißteilen eines Fahrzeugs. Sie sorgen nicht nur nur für komfortable Fahreigenschaften, sondern zählen in mehrfacher Hinsicht zur Sicherheitsausstattung eines Autos oder Motorrades. Reifen erfüllen ihren Zweck nur dann optimal, wenn sie passend zum Fahrzeug und zur Nutzung ausgewählt werden. Auf dem Markt sind sehr unterschiedliche Reifentypen erhältlich, wie die [...]

read more

Sprit sparen leicht gemacht

Die explosionsartige Entwicklung der Kraftstoffpreise lässt viele Autofahrer überlegen, wie sie die Spritkosten senken können. Bei näherer Betrachtung stellt sich heraus, dass das gar nicht so schwer ist. Im Internet finden Sie den günstigsten Benzinpreis in Ihrer Nähe und mit einigen Tipps lässt sich auch der Verbrauch spürbar reduzieren. Sparsame Fahrweise Der Kraftstoffverbrauch eines [...]

read more

Youngtimer: Versicherung über den Fahrzeugwert informieren

Wer für einen sogenannten Youngtimer eine Versicherung abschließen möchte, kommt um ein Wertgutachten nicht herum. Kfz-Versicherungen haben in ihrer normalen Beratungssoftware keine Preise für diese Fahrzeugkategorie standardisiert. Da sich inzwischen die Youngtimer auch zu einer beliebten Kapitalanlage entwickelt haben, sollten beim Kauf einige Dinge berücksichtigt werden. Zunächst sollte sich der Autofahrer darüber klar werden, [...]

read more

Wo sind Winterreifen in Europa Pflicht?

Wer sein Fahrzeug ohne angemessene Winterausrüstung durch die kalte Jahreszeit steuert, gefährdet nicht nur sich selbst und andere, sondern verstößt je nach Land auch gegen gesetzliche Vorschriften. Neben einem Bußgeld droht der Verlust des Versicherungsschutzes bei einem Unfall, wenn man nur mit Sommerreifen unterwegs war. An den Winterreifen sollte man also auf gar keinen [...]

read more

Pannenservice: So erreicht man ihn am besten!

Früher waren Notrufsäulen an Autobahnen die einzige Möglichkeit, eine rasche Verbindung zum Pannenservice herzustellen. Heute nehmen Autofahrer in der Regel lieber das eigene Handy, anstatt sich auf die bewährte Technik der Notrufsäulen zu verlassen. Dabei haben diese Säulen gegenüber dem eigenen Mobiltelefon entscheidende Vorteile. Wer den Pannenservice über eine Notrufsäule alarmiert, muss keine genauen [...]

read more

Unwetterschaden – Schreckmomente sind nicht versichert

Wer mit seinem Fahrzeug bei einem Unwetter unterwegs ist und durch plötzliche Windböen, Blitzeinschläger oder herabfallende Äste erschrickt und dadurch einen Unfall verursacht, hat nur einen eingeschränkten Leistungsanspruch. Ein Unwetterschaden, der durch einen Schreckmoment ausgelöst wird, wird also nicht immer reguliert. Besteht eine Vollkaskoversicherung, bezahlt die Kfz-Versicherung natürlich den Schaden am eigenen Fahrzeug abzüglich [...]

read more

Unfallflucht: Auf keinen Fall!

Am besten man hat keinen Unfall, gerät nicht in Panik und kommt nicht in die Versuchung, zu flüchten – wenn es kracht, ist der Schreck jedoch groß. Eine Situation ist entstanden, die wir nicht kennen und in der wir nicht wissen, was zu tun ist. Wir wünschen uns, dass das nicht passiert ist. Angst [...]

read more

Rabatte der Kfz-Versicherung sind verhandlungsfähig

Rabatte der Kfz-Versicherung sind Autofahrern geläufig. Das fängt mit dem Schadenfreiheitsrabatt an, der die unfallfrei gefahrenen Jahre durch prozentuale Beitragsreduzierungen honoriert. Aber selbst die SF-Klassen und damit die Rabatte der Kfz-Versicherung sind bei einigen Gesellschaften unterschiedlich. Ein Versicherungsvergleich kann hier rasch Aufschluss geben, wie die einzelnen Anbieter die SF-Klassen einstufen. Darüber hinaus gibt es [...]

read more